Bürgermeister von Dimbach(Rudolf Freinschlag)

Die von Kaiser Ferdinand im Jahre 1848 „oktroyierte Märzreform“ hatte auch die Wahl von Bürgermeistern inkludiert, kam aber wegen der Märzereignisse 1848 nie zum Tragen. Im Sinne der Verfassung von 1849 wurden die politischen Behörden errichtet. Ab 1850 standen in den Gemeinden, auch in Dimbach, dann vereinzelt schon Bürgermeister an der Spitze.

Hier eine Auflistung der Bürgermeister von Dimbach in chronologischer Reihenfolge:

Michael Neulinger von 1850 bis 1860

Webermeister in Dimbach 9
geb. 20. Dezember 1796, verst. 3. September 1868
verheiratet mit Juliana Untersteiner vom Berger.

Johann Schachenhofer von 1860 bis 1864

Gastwirt in Dimbach 16
verheiratet mit Theresia Dangl.

Franz Buchberger von 1864 bis 1879

Bauer am Hadergut, Dimbachreith 25 (Haidergut)
geb. 7. Februar 1824, verst. 27. Juni 1902
1. Ehe: Josefa Brandstetter vom Klauslehen
2. Ehe: Magdalena Leimhofer, Mitter-Erlauer.

Johann Georg Gruber von 1879 bis 1895 und 1903 bis 1906

Bauer in Gassen 50, Pirner
geb. 27. Februar 1840, verst. 26. Februar 1915
verheiratet mit Franziska Buchberger vom Reichebner.

Foto: Johann Georg Gruber (80/1697)

Karl Neulinger von 1895 bis 1903

Zimmermeister in Dimbach 9 (Sohn von Michael Neulinger)
geb. 7. Februar 1838, verst. 14. Mai 1911
1. Ehe Juliana Leitner (Bauerngruber)
2. Ehe Zäzilia Edtmaier aus Gallneukirchen.

Foto: Karl Neulinger (80/1702)

Anmerkung: In der Pfarrchronik[1] ist vermerkt, dass Karl Neulinger „durch 6 Perioden das Amt des Bürgermeisters bekleidete“. Bei einer Funktionsperiode von 3 Jahren wären dies 18 Jahre, im Landesarchiv sind jedoch die oben angeführten Daten (1895 bis 1903) vermerkt. Es könnte sich hier jedoch auch um das Amt des Marktrichters (Vorstand der Marktkommune) handeln.

Franz Buchberger von 1906 bis 1919

Bauer in Dimbachreith 25, Hader (Bauernhader)
Sohn von Franz Buchberger (siehe oben)
geb. 31. Oktober 1861, verst. 3. Dezember 1946
verheiratet mit Barbara Wimmer vom Greinergut in Kreuzen.

Foto: Franz Buchberger (80/1695)

Heinrich Gruber von 1919 bis 1924

Bauer in Gassen 50, Pirner
Sohn von Johann Georg Gruber
geb. 25. Juni 1881, verst. 6. April 1933
verheiratet mit Anna Aistleitner (Daxberger).

Foto: Heinrich Gruber (80/1698)

Leopold Neulinger von 1924 bis 1945

Postmeister, wohnhaft in Dimbach 9, Weberhaus
Sohn von Karl Neulinger (siehe oben)
geb. 8. Oktober 1872, verst. 10. Jänner 1962
verheiratet mit Maria Ziegler, Hutmachertochter aus Gutau.

Foto: Leopold Neulinger (80/1703)

Johann Leitner von 1945 bis 1949

Bauer in Dimbachreith 22, Kleinspendling
geb. 03. Juni 1889, verst. 06. Juni 1974
1. Ehe mit Franziska Furtlehner vom Auger/Gassen
2. Ehe mit Christine Furtlehner vom Auger/Gassen.

Foto: Johann Leitner (80/1700)

Leopold Leitner von 1949 bis 1961

Bauer in Hornberg 1, Katzengruber (Bauerngruber)
geb. 29. Jänner 1897, verst. 11. April 1976
verheiratet mit Theresia Freinschlag (Schmied/Markt).

Foto: Leopold Leitner (80/1701)

Karl Furtlehner, Ökonomierat, von 1961 bis 1973

Bauer in Gassen 51, Auger bei Gassen
geb. 27. Mai 1904, verst. 21. April 1986
verheiratet mit Antonia Leonhartsberger, Wegerer.

Foto: Karl Furtlehner (80/1696)

Karl Steinbauer von 1973 bis 1979

Müller, Säger in Hornberg 19, Krammermühle
geb. 13. Februar 1916 in Neu-Melon, verst. 30. Oktober 2006
verheiratet mit Christine Barth (Krammermühle).

Foto: Karl Steinbauer (80/1704)

Alois Leitner von 1979 bis 1996

Landwirt in Gassen 2, Muttenthaler
geb. 17. April 1937
verheiratet mit Theresia Lumesberger vom Unterebersdorfer.

Foto: Alois Leitner (80/1699)

Josef Wiesinger seit 1996

Landwirt in Dimbachreith 7, Perger
geb. 9. Februar 1957
verheiratet mit Hildegard Zöchlinger vom Abrantner.

Foto: Josef Wiesinger (80/1974)



Pfarrchronik S. 107