Häuserchroniken(Maria Lehner und Rudolf Freinschlag)
Dimbach 3
Hausname: Fleischhackerhaus; weitere: Haider Franzl, Franz-Xaver-Müllerhaus
EZ: 2, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/73
Jahr |
Besitzer |
Erwerbsart |
2002 |
Marktgemeinde Dimbach |
Ka |
2000 |
Silvia Hackl |
Üg |
1975 |
Bernhard und Helga Hackl |
Ep |
1974 |
Helga Hackl |
Eu |
1964 |
Angela Bärnreiter |
Ka |
1964 |
Maria Lumesberger |
Eu |
1943 |
Johann Lumesberger (geb. 1911) |
Üg |
1908 |
Johann und Anna Lumesberger |
Ka |
1888 |
Franz und Josefa Haider |
Ep |
1877 |
Franz Haider |
Ka |
1871 |
Anton Haider, Witwer |
Eu |
1869 |
Anton und Theresia Haider |
Ka |
1867 |
Josef und Cäcilia Menzl |
Ka |
1864 |
Michael und Johanna Schachner |
Eu |
1849 |
Anton Schachner |
Üg |
1813 |
Michael Schachner |
Üg |
1777 |
Michael und Maria Anna Schachner |
Eu, H |
1740 |
Franz Schachner |
Eu |
1719 |
Johann Georg Schachner |
Ka |
1695 |
Johann Wolf |
Ka |
Andre Wolf |
Dimbach 4
Hausname: Wirtshaus (Kirchenwirt); weitere: Luger, Reiter, Menzl
EZ: 6, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/70
1975 |
Maria Luger |
Üg |
1949 |
Rudolf und Theresia Reiter |
Eu, Eh |
1946 |
Maria Menzl |
Eu |
1935 |
Viktoria Menzl und Maria Menzl |
Eu |
1901 |
Leopold Menzl |
Eu |
1869 |
Josef und Cäcilia Menzl |
Ka |
1859 |
Barbara Redl, Witwe |
Eu |
1838 |
Franz und Barbara Redl geb. Steindl |
Ün |
1820 |
Franz und Theresia Redl |
Vst |
1794 |
Josef Kaufmann |
Kü |
1784 |
Elisabeth Kaufmann, Witwe |
Tf |
Dimbach 5
Hausname: Inhäusl von Nr.4; weitere: Kitzler
EZ: 7, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen
1981 wurde das Haus im Zuge der Bundesstraßenverbreiterung abgerissen und die Einlagezahl gelöscht.
1973 |
Gerhard und Waltraud Futterknecht |
Ka |
1957 |
Angela Bärnreiter |
Üg |
1921 |
Gustav und Aloisia Kitzler |
Üg |
1906 |
Rosina Kitzler, Witwe |
Eu |
1890 |
Ferdinand und Rosina Kitzler, verw.Höflinger |
Eu, Ep |
1882 |
Josef und Rosina Höflinger |
Ka |
1872 |
Josef und Aloisia Niescher |
Ka |
1872 |
Grundstücke von Wirtshaus Nr.4 abgetrennt |
Dimbach 6
Hausname: Baderhaus; weitere: Zisterer, Staudinger
EZ: 8, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/71
2003 |
Raiffeisenbank Grein |
Ka |
1997 |
Josef und Viktoria Tiefenbacher und RAIBA |
Üg |
1980 |
Maria Zisterer-Kamleitner und RAIBA |
Ka |
1960 |
Maria Zisterer-Kamleitner |
Üg |
1929 |
Antonia Staudinger, Witwe |
Eu |
1926 |
Franz und Antonia Staudinger |
Ka |
1915 |
Maria Staudinger (Schwester von Franz) |
Vst |
1902 |
Franz und Maria Staudinger geb.Steinbauer |
Ka |
1890 |
Ignaz Schütz |
Ka |
1888 |
Johann Schmidberger |
Eu |
1884 |
Theodor und Theresia Jehle |
Eu |
1880 |
Zäzilia Dirringer, Witwe |
Eu |
1876 |
Theodor und Zäzilia Dirringer verw.Jehle |
Ep |
1873 |
Cäcilia Jehle, Witwe |
Eu |
1868 |
Quirin und Cäcilia Jehle |
Eh |
1866 |
Quirin Jehle |
Ka |
1825 |
Joseph Jehle |
Üg |
1799 |
Johann und Maria Anna Jehle verw.Klein |
Tf, Hc |
1790 |
Adam und Maria Anna Klein |
Ka |
1787 |
Mathias Pracher (od.Praher) u. Maria Leimhofer |
Ka |
1783 |
Andreas Hollabrandt |
Ka |
1767 |
Matthias Wörl und Josefa Pleimer (Witwe) |
Ka |
Dimbach 7
Hausname: Schmiedhaus
EZ: 9, KG:Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/74
1998 |
Franz und Renate Hofer |
Üg |
1967 |
Josef und Berta Freinschlag |
Üg |
1937 |
Josef und Anna Freinschlag |
Üg |
1900 |
Ferdinand und Elisabeth Freinschlag |
Eu, Ep |
1899 |
Michael Freinschlag |
Eu |
1837 |
Johann Freynschlag |
Üg |
1810 |
Josef und Katharina Freunschlag |
Ka |
1789 |
Franz und Rosalia Arnister |
Ka |
Dimbach 8
Hausname: Wagnerhaus; weitere: Goldnagl
EZ: 10, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/75
2006 |
Rosina Goldnagl und Gregor Fichtinger |
Eu |
1998 |
Max und Rosina Goldnagl, Gregor Fichtinger |
Ka |
1995 |
Max und Rosina Goldnagl, Josef Fichtinger |
Ka |
1980 |
Max und Rosina Goldnagl |
Ep |
1978 |
Max Goldnagl |
Üg |
1942 |
Josef Goldnagl |
Eu |
1937 |
Johann sen. und Johann jun. Goldnagl |
Eu |
1913 |
Johann und Maria Goldnagl |
Tf, Ep |
1908 |
Johann und Klara Goldnagl |
Ka |
1894 |
Anton Haider |
Ka |
1892 |
Josef Kastner |
Ka |
1877 |
Johann und Maria Fischl |
Ep |
1876 |
Maria Fischl |
Eu |
1874 |
Carl und Maria Fischl |
Ka |
1870 |
Maria-Franziska-Johann-Ignaz Schuller je1/4 |
Eu (Vater) |
1861 |
Ignaz Schuller, Witwer |
Eu |
1851 |
Ignaz und Franziska Schuller |
Ka |
1824 |
Florian Fritz |
Ka |
1814 |
Philipp und Theresia Haider verw. Fritz |
Tf, Zh |
1793 |
Andreas und Theresia Fritz |
Üg |
1756 |
Andreas Fritz und Theresia Popl |
Ka |
Dimbach 9
Hausname: Leitnerhaus; weitere: Neulinger (Weberhaus)
EZ:11, KG:Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/76
2004 |
Marktgemeinde Dimbach |
Ka |
1974 |
Gertrude Müller |
Üg |
1970 |
Konstanze Neulinger |
Au |
1961 |
Leopold Neulinger jun. |
Üg |
1948 |
Leopold Neulinger, Witwer |
Eu |
1911 |
Leopold und Maria Neulinger |
Eu |
1900 |
Karl Neulinger, Witwer |
Eu |
1869 |
Karl und Juliana Neulinger geb.Leitner |
Eu, Ep |
1842 |
Michael Neulinger, Witwer |
Eu |
1820 |
Michael jun. und Juliana Neulinger |
Üg, Hv |
1803 |
Michael und Sophia Neulinger |
Ka |
1784 |
Philipp und Katharina Leitner |
Ka |
Zum Leithnerhaus hatte vormals die Hofstadt Flutenedt in Ort Erlau Nr. 20 gehört.
Dimbach 10
Hausname: Bäckerhaus; weitere: Kamleitner
EZ: 12, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/78
2008 |
Günther Neuhauser |
Üg |
2008 |
Franz Kamleitner, Witwer |
Eu |
1969 |
Franz und Anna Kamleitner |
Üg |
1936 |
Anton und Rosina Kamleitner |
Vst |
1935 |
Theresia Karner |
Ka |
1935 |
Sparkasse Grein |
Vst |
1930 |
Heinrich und Adelheid Kolneder |
Eu, Ep |
1912 |
Heinrich und Theresia Kolneder |
Ka |
1911 |
Johann Geyrhofer |
Vst |
1897 |
Franz und Franziska Gebetsberger |
Üg, Ep |
1895 |
Anton Hofstetter, Witwer |
Eu |
1892 |
Anton und Anna Hofstetter verw.Gebetsberger |
Ep |
1891 |
Anna Gebetsberger, Witwe |
Eu |
1886 |
Johann und Anna Gebetsberger |
Eu, Ep |
1861 |
Johann und Josefa Gebetsberger geb.Kollros |
Üg, Eh |
1859 |
Magdalena Gebetserger, Witwe |
Eu |
1820 |
Johann Gebetsberger |
Ka |
ca. 1819 |
Johann und Anna Maria Hammer |
Ka |
Leopold Aigner |
Ka |
|
1800 |
Ambrosius u. Magdalena Kaufmann geb. Forsthofer |
Hb |
1797 |
Ambrosius Kaufmann |
Ka |
1754 |
Florian Firlinger und Therese Piberhofer |
Ka |
Dimbach 11
Hausname: Bäckerhaus; weitere: Gruber Bäck, Wirtshaus Mach (gepachtet)
EZ: 13, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/79
1997 |
Waltraud Aistleitner |
Ka |
1985 |
Gertrude Gruber, Witwe |
Eu |
1966 |
Franz und Gertrude Gruber |
Ka |
1965 |
Wilhelmine Knapp |
Ztük |
1925 |
Johann Weinzinger jun. |
Ka |
1921 |
Alois und Maria Schoderböck |
Ka |
1912 |
Johann und Katharina Krenn |
Ka |
1909 |
Franz und Rosina Hinterleitner verw.Harrer |
Ep |
1909 |
Rosina Harrer, Witwe |
Eu |
1894 |
Anton und Rosina Harrer |
Eu, Ep |
1893 |
Anton und Maria Harrer |
Ka |
1877 |
Johann und Maria Fischl verw.Fischl |
Ep |
1876 |
Maria Fischl , Witwe |
Eu |
1874 |
Carl und Maria Fischl geb. Schuller |
Ka |
1870 |
Maria-Franziska-Johann-Ignaz Schuller je 1/4 |
Eu (Vater) |
1861 |
Ignaz Schuller, Witwer |
Eu |
1848 |
Ignaz und Franziska Schuller geb.Hinterreiter |
Hv |
1842 |
Ignaz Schuller |
Ka |
1842 |
Anna Fürst, Witwe |
Ann |
1826 |
Mathias und Anna Fürst |
Ka |
1826 |
Maria Schmidt |
Vergleich |
1826 |
Anton und Maria Schmidt verw.Dattinger |
Hv |
1825 |
Maria Dattinger, Witwe |
Anst |
1808 |
Ignaz und Maria Dattinger geb.Schuller |
H |
1806 |
Ignaz Dattinger |
Anst |
1762 |
Josef Dattinger und Juliana Schachner |
Tf u.H |
1758 |
Josef und Elisabeth Dattinger verw.Hametner |
H |
Dimbach 12
Hausname: Schneiderhaus; weitere: Palmetshofer, Bily Schuster
EZ: 14, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/80 (Erg. B. II/75)
1989 |
Manfred und Ingeborg Aschauer |
Üg |
1960 |
Rosina Palmetshofer, Witwe |
Sch |
1950 |
Josef und Rosina Palmetshofer |
Ka |
1943 |
Cäzilia Bily und Maria Hofmann |
Eu |
1916 |
Karl und Cäzilia Bily |
Üg |
1901 |
Richtigstellung von Anna Bilek auf Maria Bily |
|
1887 |
Wenzl und Anna Bilek |
Eu |
1882 1877 1863 |
Königslehner Caplana |
Eu |
1857 |
Franz Kerndl |
Ka |
1856 |
Martin Jechl |
Ka |
1853 |
Josef Stimpfel |
Ka |
1853 |
Ignatz Schuller |
Vst |
1852 |
Ignaz und Anna Maria Fink |
Ka |
ca.1819 |
Johann und Theresia Fink |
Ka |
1817 |
Josef Freinthaller und Maria Wiesinger (Schachner) |
Zh |
1816 |
Maria Wiesinger |
Erb |
1812 |
Franz u. Maria Anna Wiesinger geb.Schachner |
Anst, Eh |
1793 |
Franz und Theresia Wiesinger geb.Lieb |
Ka |
1757 |
Johann Michael und Maria Wiesinger geb.Hammerschmied |
Ka |
1750 |
Hans Georg Freyhammer und Anna Maria Schachner |
Ka |
Dimbach 13
Hausname: Weberhaus; weitere: Winter, Wolf
EZ: 16, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/81
1999 |
Margarete, Helmut jun. und Markus Winter |
Eu |
1980 |
Helmut und Margarete Winter |
Sch |
1978 |
Helmut Winter |
Sch |
1958 |
Hermine Wolf |
Teilv |
1954 |
Anna Häusler, Hermine (später Wolf) und Hilde Winter |
Üg |
1935 |
Maria Winter |
Eu |
1914 |
Josef Winter |
Ka |
1913 |
Anna Schütz |
Eu |
1903 |
Ignaz Schütz |
Ka |
1897 |
Ferdinand und Katharina Schöll |
Eu |
1894 |
Maria Königslehner |
Eu |
1876 |
Carl und Maria Königslehner |
Ka |
1857 |
Philipp und Maria Königslehner geb. Fritz |
Eh, H |
1851 |
Philipp Königslehner |
Ka |
ca. 1830 |
Joseph Prandstetter |
Üg |
1796 |
Joseph Prandstetter |
Ka (Vater) |
1773 |
Thomas und Barbara Prandstetter |
Ka, Zh |
Dimbach 14
Hausname: Inhäusl zu Dimbach 13; weitere: Winter
EZ: 229, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen
1981 |
Helmut und Margareta Winter |
Ka |
1965 |
Raiffeisenkasse Dimbach |
Ka |
1959 |
Berta Ertl und Ida Baumgartner je 1/2 |
Eu |
1955 |
Antonia Kirschner |
Eu |
1950 |
Berta Hauer und Antonia Kirschner |
Eu |
1912 |
Ida Hauer |
Ka |
1903 |
Leopold und Maria Neulinger |
Ep |
1903 |
Maria Neulinger geb. Ziegler (Stieftochter Ignaz Schütz) |
Üg |
Dimbach 15
Hausname: Krämerhaus; weitere: Riener
EZ: 17, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/82
2003 |
Georg Kleinbruckner |
Ka |
1979 |
Maria Riener, Witwe |
Eu |
1936 |
Rudolf und Maria Riener |
Ka |
1935 |
Maria Winter |
Eu |
1909 |
Josef Winter |
Ka |
1898 |
Conrad und Josefini Lucchinetti |
Ep |
1895 |
Conrad Lucchinetti |
Vst |
1893 |
Johann und Katharina Grill |
Ka |
1893 |
Anton Haider, Witwer |
Eu |
1891 |
Anton jun. und Barbara Haider |
Üg |
1891 |
Anton Haider, Witwer |
Eu |
1877 |
Anton und Maria Haider verw.Hainzl |
Eh |
1876 |
Maria Hainzl, Witwe |
Eu |
1863 |
Georg und Maria Hainzl geb.Hinterleitner |
Ka |
1825 |
Michael Hainzl |
Üg |
1804 |
Georg und Maria Anna Hainzl |
Ka |
1803 |
Simon Herndl, Witwer |
Tf |
1763 |
Simon und Maria Anna Herndl |
Ka |
Dimbach 16
Hausname: Wirtshaus; weitere: Kleinbruckner, Schmid
EZ: 18, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/72
1991 |
Georg Kleinbruckner |
Üg |
1965 |
Josef und Hermine Kleinbruckner |
Ta |
1957 |
Ingeborg Schmid |
Ka |
1951 |
Johann und Hermine Lieb |
Ka |
1933 |
Willibald und Margarete Schachenhofer |
Ka |
1910 |
Franz und Agnes Grabner geb.Schauer |
Ka |
1898 |
Anton und Theresia Smutek |
Ka |
1895 |
Josef und Karoline Höflinger |
Ka |
1893 |
Ferdinand und Rosina Kitzler |
Ka |
1883 |
Michael und Maria Enengl |
Eu, H |
1873 |
Michael und Franziska Enengl |
Ka |
1862 |
Theodor und Viktoria Jehle geb. Egger |
Eh |
1861 |
Theodor Jehle |
Ka |
1857 |
Johann und Theresia Schachenhofer |
Ka |
um 1840 |
Franz und Josefa Puchinger, geb. Habel |
Hc |
um 1830 |
Franz Puchinger (Pfarrmatriken Puchner) |
Üg |
1807 |
Anton und Magdalena Puchner |
Eh |
1798 |
Anton Puchner |
Ka |
1769 |
Michael und Elisabeth Plaimer verw.Redlberger |
Tf, H |
1768 |
Franz und Elisabeth Redlberger |
Ka |
Dimbach 17
Hausname: Schusterhaus; weitere: Kitzberger
EZ: 20, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/86
2004 |
Heinrich Hahn |
Ka |
1976 |
Marianne Primetshofer |
Sch |
1938 |
Josef und Franziska Kitzberger |
Üg |
1909 |
Franz und Josefa Bily verw.Heiligenbrunner |
Eu, Ep |
1908 |
Karl und Josefa Heiligenbrunner |
Ka |
1891 |
Franz Puchner, Witwer |
Eu |
1880 |
Franz und Johanna Puchner geb. Neulinger |
Ka |
1876 |
Johann und Anna Untersteiner |
Ka |
1876 |
Georg Heinzl |
Vst |
1855 |
Melchior (Mathias) und Anna Leinmüller geb. Pischinger |
Ka |
1842 |
Anton und Maria Pischinger |
Ka |
1823 |
Franz Schmutz |
Ka |
um 1817 |
Franz und Anna Maria Güntherreither |
Ka |
um 1816 |
Peter und Anna Maria Mayr |
Ta (siehe Haus Nr. 19) |
Leopold und Anna Maria Dirringer (Thürridl) haben 1802 den Grund gekauft und ein Haus erbaut.
Dimbach 18 (Abtrennung von Dimbach 16)
EZ: 173, KG: Dimbach
2008 |
Friedrich und Margarete Schuhbauer |
Üg |
1992 |
Margarete Freinschlag, Witwe |
Eu |
1972 |
Karl und Margarete Freinschlag |
Kü |
1968 |
Elisabeth Freinschlag, Witwe |
Eu |
1939 |
Ferdinand und Elisabeth Freinschlag |
Kü |
1927 |
Maria Rötzer |
Eu |
1894 |
Theresia Kohlgruber |
Ka |
Beim Verkauf von Dimbach 16 von Enengl an Kitzler wurde das Häusl abgetrennt. Dieses wurde bereits vor 1800 errichtet (siehe Kaufvertrag 6. Juli 1798, Dimbach 2, Seite 48), wo sich Michael Plaimer das Inhäusl ausgenommen hat.
Dimbach 19
Hausname: Weberhaus; weitere: Brandstetter, Wahlmüller
EZ: 21, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen II/83
2000 |
Karl und Margarete Brandstetter |
Üg |
1966 |
Franz und Anna Brandstetter |
Ka |
1963 |
Johann Wagner jun. |
Eu |
1945 |
Johann Wagner sen. |
Eu |
1913 |
Johann und Maria Wagner geb. Bily |
Üg |
1882 |
Ferdinand Wahlmüller |
Ka |
um 1840 |
Johann Enengl |
Üg |
um 1817 |
Peter und Anna Maria Mayr |
Ka |
um 1816 |
Leopold und Anna Maria Dirringer |
Ta (siehe Haus Nr. 17 |
1810 |
Andreas und Anna Mayr |
Ka |
1804 |
Andreas und Anna Zeitlhofer |
Ka |
1792 |
Michael und Sophia Neulinger geb.Prinz, verw. Raab |
Anst, Zh |
1781 |
Raab Johann, Witwer |
Tf |
1758 |
Johann und Regina Raab verw.Frühwirt |
Tf, Ün |
1714 |
Bathalomae Friewürth (Frühwirt) |
Ka |
Michael Puchberger |
Beschreibung des Hauses als Pfarrinhäusl siehe Pfarrchronik Seite 69.
Dimbach 20
Hausname: Schusterhaus, Totengräberhäusl; weitere: Bergmayr, Schübani
EZ: 22, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen
1987 |
Manfred und Hildegard Bergmayr |
Ep |
1981 |
Manfred Bergmayr |
Sch |
1959 |
Maria Bergmayr |
Eu |
1949 |
Franz Schübani und Maria Bergmayr |
Üg |
1928 |
Franz und Maria Schübani |
Ka |
1910 |
Carl und Juliana Wagner |
Ka |
1889 |
Maria Dirringer jun. |
Ka |
1888 |
Franz und Cäzilia Grünsteidl geb. Pöcksteiner |
Ka |
1885 |
Anna Dirringer, Witwe |
Eu |
1864 |
Michael und Anna Dürringer |
Ka |
1849 |
Josef Urmann |
Ka |
1843 |
Michael Fügerl und Rosina |
Ka |
1834 |
Ehrenreich und Elisabeth Rempelsberger geb. Freyhammer |
Hc |
1828 |
Elisabeth Freyhammer |
Üg |
1798 |
Lorenz Freyhammer und Maria Kloibhofer |
Ka |
1790 erhält Georg Freyhammer von der Marktkommune Dimbach die Genehmigung, ein Haus für Lorenz zu bauen.
Dimbach 21
Hausname: Hochreithacker; weitere: Hochreithschneider
EZ: 23, KG: Dimbach, Herrschaft: Waldhausen
1974 |
Karl und Stefanie Sponseiler |
Üg, Eh |
1951 |
Maria Käferböck |
Üg |
1936 |
Franziska Huber |
Üg |
1882 |
Carl und Maria Huber |
Ka |
1867 |
Elisabeth Huber, Witwe |
Eu |
1859 |
Georg und Elisabeth Huber geb. Raab |
Eh |
1859 |
Georg Huber, Witwer |
Eu |
1855 |
Georg und Klara Huber |
Ka |
1852 |
Michael Kriner |
Ka |
1840 |
Mathias und Juliana Lindner |
Ka |
1834 |
Elisabeth Stocker, Witwe |
Ann |
1833 |
Florian und Elisabeth Stocker |
Ka |
1832 |
Katharina Haiderin |
Ka |
Hochreith Acker vom Wagnerhaus erkauft.
Dimbach 22
Hausname: Totenhäusl; weitere: Leichenhaus
EZ: 219, KG: Dimbach
Im Zuge der Stiegenerrichtung zum Kriegerdenkmal wurde dieses Häusl abgerissen.
1961 |
Marktgemeinde Dimbach |
Ka |
1959 |
Karl und Berta Leonhartsberger |
Eu |
1959 |
Karl Wagner |
Eu |
1923 |
Juliana Wagner |
Eu |
1921 |
Theodor Urmann, Witwer |
Eu |
1897 |
Theodor und Anna Urmann |
Ka |
War im Besitz der Gemeinde Dimbach. Nachdem der Friedhof verlegt worden war, diente es als Wohnung. Als im Friedhof ein neues Häusl wurde, verkaufte es die Gemeinde an die Fam.Urmann.
Dimbach 23
Hausname: Mesnerhaus
EZ: 220, KG: Dimbach
2000 |
Gerhard und Monika Leonhartsberger |
Üg |
1972 |
Friedrich und Maria Leonhartsberger |
Sch, Eh |
1933 |
Karl und Berta Leonhartsberger |
Ka |
1899 |
Röm. kath. Pfarrkirche Dimbach |
Ka |
Baugeschichte siehe Pfarrchronik 114 und 312
Dimbach 24
Hausname: Haus Nr. 24 in Dimbach; weitere: Peböck, Lötschenbergerhäusl
EZ: 181, KG: Dimbach
1985 |
Josef und Elfriede Nenning |
Ka |
1955 |
Maria Peböck, Witwe |
Eu |
1938 |
Franz und Maria Peböck |
Ka |
1937 |
Franz und Anna Schaffner |
Üg, Eh |
1921 |
Karl Riegler (Neffe) |
Eu |
1900 |
Rosa Leitner |
Ka |
1893 |
Josef Barth |
Ka |
Josef Barth war Bauer am Lötschenbergergut. Er kaufte die Gründe 1893 und baute 1896 das Haus (siehe Pfarrchronik Seite 114).
Quellen:
* Häuserverzeichnis: Altes und Neues Grundbuch
* Kommunalarchiv Dimbach / HS 2, Marktgerichtsprotokoll 1638 – 1794
* Pfarrchronik Dimbach
- Details
- Zugriffe: 680