Zinsentwicklung seit 1900
Franz Leonhartsberger
Übersicht über die seit 1900 üblichen Einlagen- und Darlehenszinsen bei Banken und Raiffeisenbanken, über die Lombardkreditzinssätze seit 1922 und über den Lebenshaltungskostenindex seit 1945 bis Ende 2010 sowie über die jeweils aktuelle Währung in Österreich.
Als Grundlage dientenvorhandene statistische Unterlagen der Raiffeisenbank Dimbach und Grein sowie weitere Materialien, welche von der Raiffeisen Landesbank Linz über die ÖNB und Statistik Austria zur Verfügung gestellt und in dankenswerter Weise von Andreas Ebner von der Raiffeisenbank Grein beschafft wurden.
Sparkonten |
Zinssatz |
Zinssatz für |
Lebenshaltungskosten |
|||
Eckzinssatz |
Darlehen |
Lombardkredite |
Index 1945; **) erst ab April 1946 in. Österreich verfügbar |
|||
Kronenwährung: |
||||||
1.1.1900 bis 31.12.1918 |
3,75 % |
4,50 % |
||||
1.1.1919 bis 30.6.1919 |
4,00 % |
4,50 % |
||||
1.7.1919 bis 31.12.1921 |
3,00 % |
4,50 % |
||||
1.1.1922 bis 30.6.1922 |
4,00 % |
6,25 % |
||||
1.7.1922 bis 31.12.1922 |
5,00 % |
6,25 % |
9,50 % |
|||
1.1.1923 bis 31.12.1923 |
5,00 % |
10,00 % |
||||
1.1.1924 bis 31.12.1924 |
12,00 % |
16,50 % |
12,17 % |
|||
1.1.1925 bis 30.4.1925 |
12,00% |
16,00 % |
||||
1.5.1925 bis 31.10.1925 |
10,00 % |
14,00 % |
||||
1.11.1925 bis 31.12.1925 |
8,00 % |
12,00 % |
11,17 % |
|||
Schillingwährung: |
||||||
1.1.1926 bis 30.6.1926 |
8,00% |
12,00 % |
||||
1.7.1926 bis 31.12.1926 |
7,00 % |
11,00 % |
8,71 % |
|||
1927 Jahresende |
6,83 % |
|||||
1928 Jahresende |
6,75 % |
|||||
1929 Jahresende |
7,96 % |
|||||
1.1.1927 bis 31.03.1930 |
6,00 % |
8,00 % |
||||
1930 Jahresende |
6,13 % |
|||||
1.4.1930 bis 30.06.1930 |
5,50 % |
8,00 % |
||||
1.7.1930 bis 31.12.1930 |
5,00 % |
7,00 % |
||||
1931 Jahresende |
7,54 % |
|||||
1.1.1932 bis 30.6.1932 |
6,00 % |
8,00 % |
||||
1932 Jahresende |
7,25 % |
|||||
1.7.1932 bis 31.06.1933 |
5,00 % |
7,00 % |
||||
1933 Jahresende |
5,67 % |
|||||
1.7.1933 bis 31.12.1933 |
4,50% |
6,00 % |
||||
1.1.1934 bis 30.06.1934 |
4,125 % |
6,00 % |
||||
1934 Jahresende |
5,21 % |
|||||
1.7.1934 bis 31.3.1935 |
4,00 % |
6,00 % |
||||
1.4.1935 bis 30.6.1935 |
3,50 % |
6,00 % |
||||
1935 Jahresende |
4,29 % |
|||||
1936 sowie 1937 bis Jahresende |
4,00 % |
|||||
1.7.1935 bis 31.06.1938 |
3,00 % |
5,00 % |
||||
Reichsmarkwährung: Lombardkreditzinssatz, ab 1938 bis 1945 keine Notierung mehr |
||||||
1.7.1938 bis 25.5.1940 |
3,00 % |
4,50 % |
||||
26.5.1940 bis 31.12.1940 |
2,50 % |
4,50 % |
||||
1.1.1941 bis 31.12.1944 |
2,50 % |
4,00 % |
||||
1.1.1945 bis 31.12.1948 |
0,00 % |
0,00 % |
1946 |
125,70 |
||
Ab 1947 wieder Schillingwährung in Österreich. |
1947 |
97,40 |
||||
1946 bis Ende 1950 neue Notierung für Lombardkredite |
Jahresende 4,00% |
1948 |
52,40 |
|||
1.1.1947 bis 31.12.1951 |
6,00 % |
1949 |
28,10 |
|||
1.1.1949 bis 31.12.1951 |
2,25 % |
1950 |
13,10 |
|||
1951 Jahresende |
4,13 % |
1951 |
27,80 |
|||
1952 Jahresende |
6,00 % |
|||||
1.1.1952 bis 6.8.1952 *) |
3,50 % |
7,50 % |
1952 |
17,00 |
||
7.8.1952 bis 18.10.1953 *) |
4,00 % |
1953 |
-5,40 |
|||
1.7.1952 bis 30.6.1954 |
8,00 % |
1954 |
3,70 |
|||
1953 Jahresende |
5,25 % |
|||||
19.10.1953 bis 30.6.1954 *) |
3,50 % |
|||||
1.7.1954 bis 30.6.1956 |
7,00 % |
1955 |
0,80 |
|||
1954 Jahresende |
4,21 % |
1956 |
3,50 |
|||
1.7.1954 bis 30.6.1955 *) |
3,00 % |
|||||
1.7.1955 bis 31.5.1974 *) |
3,50 % |
|||||
1955 Jahresende |
4,75 % |
1957 |
2,20 |
|||
1956 bis 1958 jeweils Jahresende |
5,50 % |
1958 |
2,30 |
|||
1959 Jahresende |
5,13 % |
1959 |
1,60 |
|||
1960 Jahresende |
5,42 % |
1960 |
1,40 |
|||
1961 bis 1962 Jahresende |
5,50 % |
1961 |
3,20 |
|||
1963 Jahresende |
5,21 % |
1962 |
4,90 |
|||
1964 Jahresende |
5,00 % |
1963 |
2,80 |
|||
1964 Jahresende |
5,00 % |
1964 |
3,80 |
|||
1965 Jahresende |
5,00 % |
1965 |
5,30 |
|||
1966 Jahresende |
5,29 % |
1966 |
1,90 |
|||
1967 Jahresende |
4,81 % |
1967 |
4,00 |
|||
1968 Jahresende |
4,25 % |
1968 |
2,80 |
|||
1969 Jahresende |
4,58 % |
1969 |
3,10 |
|||
1970 Jahresende |
5,50 % |
1970 |
4,40 |
|||
1971 Jahresende |
5,50 % |
1971 |
4,70 |
|||
1972 Jahresende |
5,55 % |
1972 |
6,40 |
|||
1973 Jahresende |
6,00 % |
1973 |
7,50 |
|||
1974 Jahresende |
6,63 % |
1974 |
9,50 |
|||
1.7.1956 bis 31.5.1974 |
8,00 % |
|||||
Ab Ende 1974 nur mehr Kapitalmarktzinssatz |
9,56 % |
|||||
1.6.1974 bis 31.12.1976 |
5,00 % |
|||||
1975 Jahresende |
7,94 % |
6,66 % |
1975 |
8,40 |
||
1976 Jahresende |
7,87 % |
5,00 % |
1976 |
7,30 |
||
1977 Jahresende |
9,51 % |
5,34 % |
1977 |
5,50 |
||
1.1.1974 bis 30.6. 1978 |
4,50 % |
|||||
1978 Jahresende |
7,69 % |
5,49 % |
1978 |
3,60 |
||
1.7.1978 bis 31.3. 1980 |
4,00 % |
|||||
1979 Jahresende |
8,29 % |
4,30 % |
1979 |
3,70 |
||
1.4.1980 bis 31.12.1982 |
5,00 % |
|||||
1980 Jahresende |
10,62 % |
6,83 % |
1980 |
6,30 |
||
1981 Jahresende |
10,28 % |
7,25 % |
1981 |
6,80 |
||
1982 Jahresende |
7,66 % |
6,91 % |
1982 |
5,40 |
||
1.1.1983 bis 31.5.1983 |
4,50 % |
|||||
1.6.1983 bis 30.9.1985 |
4,00 % |
|||||
1983 Jahresende |
7,26 % |
4,62 % |
1983 |
3,30 |
||
1984 Jahresende |
7,93 % |
5,35 % |
1984 |
5,70 |
||
1985 Jahresende |
7,21 % |
5,50 % |
1985 |
3,20 |
||
1.10.1985 bis 30.6.1986 |
3,80 % |
|||||
1986 Jahresende |
6,57 % |
1986 |
1,70 |
|||
1.7.1986 bis 31.12.1986 |
3,50 % |
|||||
1.1.1987 bis 31.5.1987 |
3,30 % |
|||||
1.6.1987 bis 30.6.1987 |
3,10 % |
|||||
1.7.1987 bis 30.11.1987 |
2,90 % |
|||||
1.12.1987 bis 31.12.1987 |
2,70 % |
|||||
1987 Jahresende |
5,73 % |
4,99 % |
1987 |
1,40 |
||
1.1.1988 bis 31.7.1988 |
2,60 % |
|||||
1.8.1988 bis 31.8.1988 |
2,80 % |
|||||
1988 Jahresende |
6,12 % |
4,73 % |
1988 |
1,90 |
||
1.9.1988 bis 28.2.1989 |
2,90 % |
|||||
1989 Jahresende |
8,64 % |
7,06 % |
1989 |
2,60 |
||
1.3.1989 bis 31.1.1990 |
3,00 % |
|||||
1.2.1990 bis 31.10.1990 |
3,40 % |
|||||
1990 Jahresende |
9,12 % |
8,50 % |
1990 |
3,30 |
||
1991 Jahresende |
9,23 % |
9,07 % |
1991 |
3,30 |
||
1.11.1990 bis 30.9.1992 |
3,80 % |
|||||
1992 Jahresende |
8,23 % |
9,63 % |
1992 |
4,00 |
||
1.10.1992 bis 31.1.1993 |
3,50 % |
|||||
1.2.1993 bis 28.2.1993 |
3,40 % |
|||||
1.3.1993 bis 31.3.1993 |
3,10 % |
|||||
1.4.1993 bis 30.4.1993 |
3,00 % |
|||||
1.5.1993 bis 31.5.1993 |
2,80 % |
|||||
1.6.1993 bis 31.12.1993 |
2,50 % |
|||||
1993 Jahresende |
5,88 % |
7,58 % |
1993 |
3,60 |
||
1994 Jahresende |
4,00 % |
6,18 % |
5,70 % |
1994 |
3,00 |
|
1995 Jahresende |
3,00 % |
|||||
1995 Jahresende, **)Privatkreditindex |
9,34 %*) |
5,31 % |
1995 |
2,20 |
||
1996 Jahresende |
2,50 % |
8,15 % |
4,90 % |
1996 |
1,90 |
|
1997 Jahresende |
2,50 % |
7,78 % |
4,75 % |
1997 |
1,30 |
|
1998 Jahresende |
2,50 % |
7,16 % |
4,75 % |
1998 |
0,90 |
|
1999 Jahresende |
2,40 % |
6,75 % |
4,10 % |
1999 |
0,60 |
|
2000 Jahresende |
4,30 % |
8.25 % |
5,18 % |
2000 |
2,40 |
|
2001 mit 1.Jänner Einführung der europäischen Einheitswährung € EURO |
||||||
2001 Jahresende |
2,80 % |
7,20 % |
5,62 % |
2001 |
2,70 |
|
2002 Jahresende |
2,20 % |
6,80 % |
4,47 % |
2002 |
1,80 |
|
2003 Jahresende |
1,50 % |
5,50 % |
3,57 % |
2003 |
1,40 |
|
2004 Jahresende |
1,50 % |
5,46 % |
3,25 % |
2004 |
2,10 |
|
2005 Jahresende |
1,50 % |
5,30 % |
X |
2005 |
2,30 |
|
2006 Jahresende |
2,70 % |
6,75 % |
X |
2006 |
1,50 |
|
2007 Jahresende |
3,20 % |
7,35 % |
X |
2007 |
2,20 |
|
2008 Jahresende |
1,70 % |
5,70 % |
X |
2008 |
3,20 |
|
2009 Jahresende |
0,40 % |
3,60 % |
X |
2009 |
0,50 |
|
2010 Jahresende |
0,40 % |
3,50 % |
X |
2010 |
1,80 |
|
Ab 1994 gab es bei den Spareinlagen große Schwankungen und bankenspezifische Bandbreiten, die oft einen großen Spielraum für Verhandlungen zur Erzielung höherer Verzinsung gaben. Auch bei den Krediten konnte oft durch gute Argumente und Geschick eine niedrigere Verzinsung erwirkt werden. Die angegebenen Zinssätze waren die durchschnittlich höchsten (bei den Sparkonten) bzw. niedrigsten (bei den Darlehen) zum jeweiligen Jahresende.
*) Die Raiffeisenkassen und Raiffeisenbanken hatten während der Zeit vom 1.1.1952 bis 31.5.1974 nach den Vereinbarungen im Habenzinsabkommen die Bewilligung, an ihre Sparer einen um 0,25 % höheren Einlagenzins als für den übrigen Banksektor vereinbarten zu gewähren. Angegeben ist hier der Grundzinssatz für die Gesamtbanken. Raiffeisenkunden können daher für ihre Spareinlagen einen um 0,25 % erhöhten Zinssatz annehmen.
**) Ab 1994 wurde ein Privatkreditindex eingeführt. In dieser Übersicht ist ab diesem Zeitpunkt der Privatkreditindex verwendet, da er für uns aufschlussreicher und interessanter ist.
- Details
- Zugriffe: 1705