Liste der Amtshäuser(Rudolf Freinschlag)
Die Gemeindekanzlei befand sich bereits ursprünglich im Schulhause. 1911 wurde vom Gemeindeausschuss beschlossen, dass „die im Schulhause Nr. 2 in Dimbach gelegene Gemeindekanzlei samt Vorzimmer unentgeltlich und ausschließlich zu gemeindeamtlichen Zwecken überlassen wird.“
Foto: Das Neulingerhaus in Dimbach 9, in dem einige Zeit die Gemeindestube untergebracht war. (82/1010)
1938 wurde die Postamtskanzlei in das Schulhaus verlegt, dafür kam die Gemeindekanzlei in das Haus von Bürgermeister Leopold Neulinger in Dimbach 9. Nach dem Wegzug von Oberlehrer Reichl im Jahr 1964 baute man die Räumlichkeiten um und verlegte das Gemeindeamt wieder in das Schulgebäude. Die damalige Amtsleiterin Berta Freinschlag erzählt, dass bei diesem Umzug am 16. Oktober 1967 die Volksschüler herangezogen wurden. Die Schüler taten dies gerne, da sie keinen Unterricht hatten.
Im Zuge des Volksschulbaues (Eröffnung 1968) war das Gemeindeamt neu eingerichtet worden. 2002 erfolgte im Zuge des Umbaus des Mehrzweckgebäudes eine Generalsanierung des Gemeindeamtes und die Erweiterung um die Räumlichkeiten des ehemaligen Turnsaales der Volksschule. Für die Bediensteten des Gemeindeamtes und für die Bürger von Dimbach steht nun ein modernes und freundliches Gemeindeamt zur Verfügung.
Foto: Gemeindeamt vor dem Umbau (82/2070)
Foto: Gemeindeamt nach dem Umbau (82/2068)
- Details
- Zugriffe: 565