Leichentransport mit Pferden
(Josef Aistleithner sen., Daxberger, Gassen 48, Maria Fichtinger)
Früher war ich in der Gemeinde Dimbach eine Zeit lang für den Leichentransport zuständig. Wir fuhren damals noch mit Pferden. Auf dem Leichenwagen waren Bögen, die eine Kabine bildeten und mit schwarzem Samt überzogen waren. Wenn eine Leiche transportiert wurde, war der Wagen immer schön mit Kränzen geschmückt. Auch die Pferde und das Zaumzeug wurden immer sauber geputzt damit alles glänzte. Ein Problem war, dass der Wagen sehr hohe, schmale Räder hatte und infolgedessen sehr leicht umstürzte. Einmal war mir das auch passiert. Ich holte den Leichenwagen am Vorabend eines Begräbnisses. Bei einem G´stetterl beim Wegerer stürzte der Wagen um und fiel in einen Acker. Die halbe Nacht mussten meine Frau und ich dann den Wagen putzen, damit er am nächsten Tag wieder sauber war.
Foto: Leichenzug in Erlau (44/956)
Foto: Leichenwagen mit Sarg (46/942)
- Details
- Zugriffe: 528