Gesunde Gemeinde (Rudolf Freinschlag)

Im Jahr 1989 hat das Land Oberösterreich mit dem Netzwerk „Gesunde Gemeinde“ die Grundlage zur kommunalen Gesundheitsförderung geschaffen. Ziel ist die Förderung des Gesundheitsbewusstseins der Bevölkerung und die Schaffung gesundheitsfördernder Strukturen in den Kommunen. Das Land Oberösterreich definiert ihre Ziele folgendermaßen:

Gesunde Gemeinden unterstützen und stärken das Gesundheitsbewusstsein ihrer Bevölkerung und bemühen sich um die Schaffung gesundheitsfördernder Lebensbedingungen in ihrer Gemeinde. Die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger bilden die Grundlage für die Ziele und Maßnahmen. Die Abteilung Gesundheit unterstützt die Gesunden Gemeinden mit zahlreichen Angeboten.“

Foto: Die Arbeitskreis-Mitglieder Gesunde Gemeinde Dimbach von 2006 bis 2010 (55/1987)

Die „Gesunde Gemeinde“ wurde in Dimbach mit 16. Oktober 2006 ins Leben gerufen. Der Arbeitskreis unter der Leiterin Brigitte Eigner, Dimbachreith 3, hat sich bemüht, vorhandene Angebote zusammenzufassen und viele eigene Initiativen zu setzen. Das daraus entstandene Arbeitsprogramm wurde intensiv beworben.

Foto: Bürgermeister Wiesinger beim Fitnesscheck anlässlich des vom Arbeitskreis „Gesunde Gemeinde“ organisierten Gesundheitstages (55/1988)

Am 18. März 2007 wurde ein Gesundheitstag organisiert und so die Bevölkerung auf die Aktion aufmerksam gemacht. Alle Angebote (Vorträge, Kochkurse, Gesundheitsthemen, Bewegungsangebote, Kabarett usw.) wurden und werden sehr gut angenommen, daher kann man von einem Erfolg der Aktion in Dimbach sprechen.

Seit 2010 ist Margit Aschauer, Gassen 11, Arbeitskreisleiterin. Sie hat neben bewährten Arbeitskreismitgliedern neue Mitarbeiter gewonnen und kann so die erfolgreiche Arbeit der „Gesunden Gemeinde“ in Dimbach fortsetzen.

Foto: Margit Aschauer – Arbeitskreisleiterin seit 2010 (81/1938)