Singen auf Unterhaltungen

Quelle: Heinrich Hahn (Leimhofer), Großerlau 9, aufgezeichnet von Karl Hahn, überarbeitet von Maria Fichtinger.

„Wenn wir auf d’Musik gegangen sind, haben ich und der Daxberger immer gesungen. Einmal weiß ich auch, wie beim Reiter eine Hochzeit war, sind wir zum Zisterer hinein und haben in der Gaststube gesungen – ich glaube, ein paar Stunden lang. Die Gaststube war halb voll, auch die Zistererleute sind herumgestanden und haben uns zugehört. Alle möglichen Gstanzl haben wir gesungen – es war sehr interessant. Heutzutage gibt es das ja nicht mehr. Heute laufen sie umher wie die Schafe – Singen gibt es sowieso nicht mehr. Außer sie sind recht betrunken, dann singen sie auch.“