ÖVP Frauen (Karl Hahn)

Logo (81/1274)

In den Leitlinien der ÖVP-Frauen heißt es unter anderem: Sicherheit gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Auf Frauen trifft dies allerdings in noch größerem Maße zu. Sicherheit ist umfassend zu verstehen und daher ist der Aspekt der Sicherheit auch in allen Lebenssituationen zu beachten. Die OÖVP Frauen treten auf politischer Ebene für die Umsetzung des Sicherheitsbedürfnisses der Frauen ein. Ein zentraler Aspekt der Sicherheit ist die Chancengleichheit in allen Bereichen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist Sicherheit wichtiger denn je, Sicherheit in der Familie, am Arbeitsplatz, in der Bildung, im Gesundheitswesen, in einer intakten Umwelt, im Alter, im Frauenalltag und in der Politik.“[1]

Foto: Maria Klammer (81/1907)

Maria Klammer war von 1991 bis 2003 erste ÖVP-Gemeinderätin von Dimbach. Sie gestaltete gemeinsam mit ihrem Team die Frauen- und Familienpolitik der Volkspartei. Die Hauptanliegen in dieser Zeit waren die Bewältigung der Doppelbelastung der Frauen in Familie und Beruf sowie die Erhaltung sicherer, sozialer und umweltfreundlicher Lebensgrundlagen für die kommenden Generationen.

Foto: Frauenveranstaltung im Jahre 1997 (81/1906)

Von 2003 bis 2009 war Brigitte Eigner engagierte Frauenvertreterin der ÖVP, seit 2009 ist Margit Aschauer in dieser Funktion tätig.

Foto: Brigitte Eigner (81/1939)

Foto: Margit Aschauer (81/1938)