ÖVP-Wirtschaftsbund (Karl Hahn)

Logo: (81/1276)

Am 8. Mai 1945 wurde der Österreichische Wirtschaftsbund als "freie Vereinigung der selbstständig Erwerbstätigen und führenden Wirtschaftskräfte im Rahmen der ÖVP" gegründet. An seiner Spitze stand mit Ing. Julius Raab der Gründungsvater der heute größten politischen Interessenvertretung der Klein- und Mittelbetriebe Österreichs. Bereits vier Monate später, am 10. September 1945, wurde der Wirtschaftsbund Dimbach als Teilorganisation der ÖVP Dimbach gegründet.

Die ersten Obmänner waren der Schuhmachermeister Josef Puchner, Dimbach 28, der Tischlermeister Karl Hainzl, Dimbach 10, der Ziegeleibesitzer Karl Furtlehner, Gassen 51 sowie der Fleischermeister Rudolf Reiter, Dimbach 4.

Fotos:

Josef Puchner (81/1283)                                              Karl Hainzl (81/1277)
Karl Furtlehner (81/1286)                                            Rudolf Reiter (68/1445)

Am 18. Dezember 1966 wurde der Schneidermeister Konrad Aistleitner, Großerlau 56, zum Obmann gewählt. Ihm folgte am 22. März 1974 der Transportunternehmer Karl Kleinbruckner, Dimbach 37, der bis zu seinem Tode am 11. August 1982 diese Funktion ausübte. Nach einem Jahr ohne Obmann übernahm schließlich am 10. Oktober 1983 der Sägewerksbesitzer Klaus Steinbauer, Hornberg 19, die Führung des Wirtschaftsbundes und übergab diese am 15. Mai 2007 an den Gastwirt Georg Kleinbruckner, Dimbach 16.

Fotos:

Konrad Aistleitner (81/1385)                                     Karl Kleinbruckner (81/1655)
Klaus Steinbauer (81/1129)                                        Georg Kleinbruckner (81/1278)

Die Vertreter des Wirtschaftsbundes von Dimbach stellten in der Nachkriegszeit die Verbindung von den Selbstständigen zu den politischen Vertretern in Bundes- und Landesregierung her. Der Erfolg der intensiven Tätigkeit stellte sich durch die Ansiedlung eines Betriebes mit über 100 Arbeitsplätzen (Dimbacher Wäschefabrik) ein und war für die wirtschaftliche Entwicklung ein enormer Vorteil.

Seit 1991 wird vom Wirtschaftsbund Dimbach für die Kinder und ihre Eltern zum Nikolaustag ein Treffen mit dem Nikolaus organisiert.