Seniorenbund (Karl Hahn)
Logo Seniorenbund (81/1275)
Mit rund 300.000 Mitgliedern in 9 Landesgruppen und über 2.000 Orts- und Bezirksgruppen in ganz Österreich vertritt der Österreichische Seniorenbund (ÖSB) seit über 50 Jahren effizient und erfolgreich die Interessen der älteren Generation. Die politische Schwerpunktarbeit orientiert sich an der langfristigen Sicherung der Pensions- und Gesundheitssysteme. Dabei verfolgt der ÖSB das Ziel, dass Seniorinnen und Senioren in allen Angelegenheiten, die sie betreffen, aktiv mitbestimmen, mitgestalten und mit verantworten können.
Foto: Josef Hader (81/1280)
Der ÖVP-Seniorenbund Dimbach wurde am 20. November 1961 gegründet. In der Gründungsversammlung wählte man den Landwirt Josef Hader (geb. 1912), in Großerlau 37, zum ersten Obmann. Mit viel Umsicht und Einsatz brachte er es von 1961 bis 17. März 1990 auf einen Mitgliederstand von ca. 100 Personen.
Foto: Josef Lumesberger (81/1264)
Sein Nachfolger als Obmann wurde am 17. März 1990 Josef Lumesberger (geb. 1924), Landwirt in Gassen 15. Er hatte das Amt des Obmannes 8 Jahre lang inne und legte dieses aus gesundheitlichen Gründen am 25. November 1998 mit einem Mitgliederstand von 84 Personen nieder.
Foto: Alois Leitner (81/1132)
Seit 25. November 1998 ist Alois Leitner (geb. 1937), Gassen 2, Obmann des Seniorenbundes und kann derzeit (2010) auf einen Mitgliederstand von stolzen 135 Personen verweisen.
Der Seniorenbund legt großen Wert auf die Altenbetreuung und Verschönerung des Lebensabends. Im Laufe eines Jahres werden sehr viele Aktivitäten angeboten. So können die Mitglieder, aber auch andere Personen an Tanzveranstaltungen, Wanderungen, Ausflügen, Wallfahrten, Theaterbesuchen, Weihnachtsfeiern, geselligen Ritteressen, Altenheimbesuchen und Geburtstagsgratulationen für Mitglieder teilnehmen und sich daran erfreuen.
- Details
- Zugriffe: 582