Sauerkraut einmachen (Maria Fichtinger)

Beim Sauerkraut war maßgebend nicht nur die Menge der Salzbeigabe, der Wacholderbeeren und der Lorbeerblätter, sondern auch die Stärke der Verdichtung und vorwiegend die Sauberkeit bei der Arbeit und der Entnahme.

Welch riesige Mengen Sauerkraut eingesäuert wurden, sah ich einmal beim Holzer in Dimbach. Im Keller stand ein ca. 1m hoher Steintrog mit einem Durchmesser von 2 m. Ein Sohn des Hauses stand beim Eintreten des Krautes barfuß vom Vormittag an bis zum Abend in dem Trog. Es war aber auch der Bedarf groß, da es sich um eine Großfamilie handelte.

Foto: Krauthäupel[1] (22/2136)

Quelle: Franz Hamminger, Lehrjahre sind keine Herrenjahre, Seite 86f.