Schulgeschichte (Dr. Schediwy, Maria Fichtinger)

Vor vielen Jahren, als es noch kein Fernsehen gab und die Männer am Stammtisch über die Regierung schimpften, Gedanken austauschten, gescheite und dumme, eigene und fremde, als die Frauen noch am häuslichen Herd standen, … damals erzählte der inzwischen längst ins Jenseits übersiedelte Tischlermeister Ernst Beitel am Stammtisch im „Goldenen Kreuz“ in Grein eine Geschichte aus Dimbach.

Gesangsstunde in der Volksschule Dimbach: Gesungen wurde die klappernde Mühle am rauschenden Bach, wobei der Peperl beim ersten „klipp, klapp“ um einen halben Ton, mindestens, zu hoch war. „Pass auf“, sagte der Lehrer, „ich spiele dir das jetzt auf der Geige vor, damit du es endlich lernst.“ Der konzertreifen Wiedergabe der Melodie durch den Herrn Lehrer lauschte der Peperl mit offenem Mund. Am Ende erklärte er hochachtungsvoll: „Herr Lehrer sind ein Hund auf der Geige!“